Aus
Verlagsreihe: «Wirtschaft»
|
|
Zurück
|
|

|

|

|
|

Umschlag gross anzeigen
2009
4. Auflage
192 Seiten
gebunden mit Schutzumschlag
CHF 34.90 / € (D) 19.90
EAN 978-3-280-05341-6
|
|
René Zeyer
|
Bank, Banker, Bankrott
|

|
|
Storys aus der Welt der Abzocker
René Zeyer entlarvt mit viel Witz und literarischem
Können Eitelkeiten, Intrigen, Ängste, Karrieresucht und Geltungsbedürfnis von
Bankern. Und das Verrückteste: Nichts ist erfunden – ein Insiderbericht aus
der bislang sorgfältig abgeschirmten Finanzwelt.
Mit spitzer Feder und viel Ironie führt René Zeyer
durch ein Panoptikum von Szenen, Gesprächen und Situationen aus dem Alltag
der Mächtigen. Als Kommunikationsfachmann für Banken und Finanzdienstleister
weiss er, was wirklich in den Köpfen von
Anlageberatern vorgeht, deren ständige Begleiter Beluga,
Boni und Verschwendung sind. Zeyer
blickt satirisch hinter die Kulissen und zeichnet schonungslos die
Mechanismen von Gier und Gaunerei, die den Kasino-Kapitalismus prägen.
|
|
Bestellen
|

|

|

|
|
Über
den/die Autor/-in
|
|

|

|
|
René Zeyer
Dr. René Zeyer arbeitete als Journalist und
Reporter für diverse Zeitschriften, darunter «wiener»,
«Stern», «Geo», «FAZ», «Das Magazin», «Schweizer Illustrierte» und war
mehrere Jahre Auslandkorrespondent der «Neuen Zürcher Zeitung». Als langjähriger
Kommunikationsberater in der Finanzbranche weiss er
genau, worüber er schreibt. Der Autor lebt in Zürich.
|
|
|
|
|
|

|

|

|
|
|
|
|
|
|

|
|
Pressestimmen
|
|
|
|

|
|
|
Neue Zürcher Zeitung
Die karikierenden Episoden über Banker, die alle gängigen Vorurteile
bedienen, erweisen sich als flüssiger Lesestoff, der in trüben Zeiten trübe
Stimmungen aufhellt.
|
|
|
|

|
|
|
WirtschaftsWoche
Geschichten aus dem Innenleben der Banken: Wie die Banker aus der Finanzkrise
nicht lernen.
|
|
|
|

|
|
|
business bestseller
René Zeyer kennt die Finanzwelt von innen. Der
langjährige Journalist und Reporter beschreibt in seinem soeben erschienenen
neuen Buch trotz aller Tragik mit viel Ironie, was und wie es sich wirklich
in den Kreisen des "gehobenen Anlagemanagements" abspielt.
|
|
|
|

|
|
|
Der Bund
Als langjähriger Berater in der Finanzbranche weiss
der Autor wovon er spricht. Sein Buch ist eine massive Abrechnung.
|
|
|
|

|
|
|
SonntagsZeitung
Zeyers Buch hat gute Chancen auf einen Spitzenplatz
in den Bestsellerlisten.
|
|
|
|

|
|
|
Zeit online
Sie sollen das Vermögen ihrer Kunden mehren, doch sie nehmen die Wohlhabenden
schamlos aus: René Zeyer erzählt in seinem Buch von
der Dekandenz Schweizer Banker. In 88 Episoden,
anekdotenhaft aus dem Leben seiner Protagonisten erzählt, skizziert Zeyer ein Biotop der Gier.
|
|
|
|

|
|
|
Zürichsee-Zeitung
Der Zürcher Journalist und Kommunikationsberater René Zeyer
plaudert in "Bank, Banker, Bankrott" aus dem Nähkästchen. Seine
Storys aus der Welt der Abzocker geben ironische, manchmal auch sarkastische
Einblicke in die Mechanismen der Gier und Gaunerei von Anlageberatern.
|
|
|
|

|
|
|
wirtschaftsblatt.at
Mit spitzer Feder und Ironie beschreibt der Autor in 88 Kurzgeschichten
Szenen, Gespräche und Situationen aus dem Alltag der Banker und
Anlageberater.
|
|
|
|

|
|
|
Blick
am Abend
Ein Schweizer Autor deckt auf.
|
|
|
|